Fasnacht 2021 - machen wir das Beste daraus
In unserem Logo befindet sich ein lachendes und ein weinendes Gesicht. Wir konzentrieren uns nun auf das lachende.
Am 16. September 2020 fand ein kantonales Treffen bezüglich COVID und Fasnacht 2021 statt. An der Sitzung waren die Hauptorganisationen der Zuger Fasnacht, Regierungsrat Martin Pfister und ein Vertreter der Polizei anwesend. Die Eiche Zunft wurde vom 1. Zunftmeister Michael Werder und dem 2. Zunftmeister Florian Bruderer vertreten.
Als erstes wurden uns die zur Zeit geltenden gesetzlichen Grundlagen erläutert. Anschliessend gab es eine Fragerunde mit kurzer Diskussion. Aufgrund der Ausgangslage waren jedoch die Möglichkeiten (oder eher "Unmöglichkeiten") schnell klar.
Einstimmig wurde folgendes beschlossen:
Im Jahr 2021 finden im ganzen Kanton Zug keine „regulären“ Fasnachtsanlässe der Hauptorganisationen statt.
Konkret bedeutet dies:
Es gibt keine Umzüge, keine der üblichen Bälle und keine Inthronisationen dieser Hauptorganisationen.
Auch für eine Gugge wird die Durchführung eines Balles kaum möglich sein. Die Schutzmassnahmen lassen kein ausgelassenes Feiern, wie an einem Guggenball üblich, zu.
Wie gesagt, das bezieht sich auf die Hauptorganisatoren im Kanton Zug. Also auch die Eiche Zunft. Wenn nun eine „freie Gruppe“, etc. etwas durchführen möchte, muss diese Veranstaltung von den Behörden bewilligt werden. Dies liegt ausserhalb des Einflussbereiches und der Verantwortung der Hauptorganisationen.
Es ist auch nicht verboten verkleidet durch die Strassen zu ziehen. Schliesslich haben wir keine Ausgangssperre. Allerdings wird es dann zu einem Problem, wenn daraus eine grosse Menschenansammlung entsteht.
Ziemlich sicher wird es in jeder Gemeinde trotzdem irgendwelche Aktionen der Hauptorganisationen, etc. geben. Das ist nun aber allen Vereinen selber überlassen.
Auch wir von der Eiche Zunft werden uns etwas einfallen lassen, das wir im Rahmen der Möglichkeiten durchführen können. Es darf nicht sein, dass die Geselligkeit und die Kultur komplett austrocknet. Das wäre auch nicht gesund.
Wir sind auch in Kontakt mit „unseren“ Guggen und den Schnitzelbankgruppen. Hier werden auch noch weitere Gespräche stattfinden.
Stand heute halten wir auch noch an der Zunftversammlung vom 12. November 2020 fest. Diese ist zur Zeit NICHT abgesagt. Infos dazu folgen.
Am 12. November 2020 werden wir euch in irgend einer Form orientieren, was wir in Hünenberg fasnächtliches veranstalten werden.
Da es aber keine Inthronisation, keinen Umzug und keinen Ball geben wird, werden wir 2021 auch kein Zunftpaar ernennen. Es wäre schade für das Paar, wenn diese Anlässe fehlen.
Wir haben uns natürlich auch daran orientiert was die anderen Zentralschweizer Kantone machen. Angenommen wir hätten die Fasnacht durchgeführt, hätte auch die Wahrscheinlichkeit bestanden, dass es einen „Fasnacht-Tourismus“ gibt. Das heisst, Leute von Orten an denen es keine Fasnacht gibt, wären an die Orte „gepilgert“ an denen die Fasnacht stattfindet. Das hätte unkontrollierbare Menschenmengen ergeben. Deshalb ist es auch gut, dass wir uns kantonal abgestimmt haben.
Dieser Entscheid schmerzt uns natürlich sehr, doch wir stehen voll und ganz dahinter. Wir sind zuversichtlich, dass wir trotzdem ein fasnächtliches Gemeinschaftserlebnis schaffen können. Wenn auch mal in einer anderen Art. Wir sind die "Eiche Zunft" und wir machen das Beste daraus.
Wir hoffen auch, dass ihr uns alle treu bleibt, auch wenn das Programm zur Zeit etwas gar ausgedünnt ist. Diese Zeiten werden vorübergehen und dann hoffen wir, dass ihr alle noch dabei seid. Herzlichen Dank für das Verständnis.
In unserem Logo befindet sich ein lachendes und ein weinendes Gesicht. Wir konzentrieren uns nun auf das lachende.
Euer Zunftrat
