top of page

Acerca de

sofa_banner.jpg

Fasnacht 2022

Fasnachtsprogramm der Eiche Zunft 2022
Alle Anlässe finden ohne COVID-Schutzmassnahmen statt. Ein Zertifikat und Masken sind somit nicht mehr nötig.
Wer sich trotzdem freiwillig mit einer Gesichtsmaske schützen möchte, darf dies selbstverständlich tun. 

Schmutziger Donnerstag,
24. Februar 2022

06:00 Uhr Chesslete

  • Wie gewohnt treffen wir uns vor der Drogerie Schleiss im Dorfgässli und ziehen zusammen mit der Guggenmusik Quaker durch Hünenbergs Gassen. Die Chesslete findet im gewohnten Rahmen statt; einfach, dass die Schulen aufgrund der Lage nicht offiziell daran teilnehmen. 


06:45 Uhr Eierete im Foyer vom Heirisaal 

  • Im Anschluss an die Chesslete stärken sich Zünfterinnen und Zünfter und die Quaker an der "Eierete" im Foyer vom Heirisaal. Die Getränke werden mit einer Kollekte bezahlt. 


08:30 Uhr Schulbesuche

  • Zusammen mit den Guggen Cocorico und Quaker besuchen wir die Hünenberger Schulhäuser und feiern gemeinsam mit ihnen Fasnacht auf den Pausenplätzen. Auf der Stufe Kindergarten offerieren wir ein Znüni und die Lehrpersonen erzählen das "Eiche-Märli". Die Kinder und wir freuen uns auch hier auf eine zahlreiche zünftige Teilnahme. 

 

Ablauf

  • 08:30 Uhr Schulhaus Ehret A mit Quaker

  • 09:30 Uhr Schulhaus Kemmatten mit Cocorico

  • 11:00 Uhr Schulhaus Rony mit Quaker


12:00 Uhr Mittagessen im Lindenpark

  • Die Eichezünfterinnen und Eichezünfter, die mögen, treffen sich zu einem gemeinsamen Mittagessen im Lindenpark. Das Essen wird vom Lindenpark offeriert. Herzlichen Dank. "Es hät solangs hät."

  • Die Bewohnenden (Altersheim) werden das Mittagessen in der Abteilung zu sich nehmen und um 13:30 Uhr zu uns ins Restaurant kommen; für Kaffee und Kuchen. Daher wäre es toll, wenn wir noch einwenig sitzenbleiben. Ab 13:30 Uhr gibt es ein kleines Quiz. 

Fasnachts-Samstag,
26. Februar 2022

18:00 Uhr Strassennacht auf dem Dorfplatz

  • Wir verwandeln den Dorfplatz in ein kleines Fasnachtsdörfli. Es gibt eine Bar, Beiz, Musik, überdachte Plätze, Zelte, Feuerschalen und andere Wärmequellen. 

  • 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Risotto - es hät solang's hät. 

  • 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Marroni-Manne 

  • Durchgehend: Würste zum selber bräteln

Auftritte: 

  • 18:30 Uhr Baarburggeischter

  • 19:30 Uhr Cocorico

  • 20:15 Uhr Grufti

  • 21:00 Uhr Quaker

  • 22:00 Uhr Baarburggeischter

Zwischendurch wird uns noch die Kleinformation "usZug" erfreuen. 

Fasnachts-Sonntag,
27. Februar 2022

09:30 Uhr Fasnachtsgottesdienst

  • Ja, der Fasnachtsgottesdienst findet dieses Jahr am Sonntag statt. Der Blauring, die Pfarrei und wir freuen uns auf zahlreiche Zünfterinnen und Zünfter im Eichegwändli. 

Fasnachts-Dienstag,
1. März 2022

17:46 Uhr Füürabig-Füür 

  • Um 17:46 Uhr würde eigentlich der "Eichefrässer" verbrannt werden. Einen "Eichefrässer" haben wir keinen. Feuer gibt es trotzdem. Die Eichenleute treffen sich ab 17:46 Uhr auf der Festwiese an der Zentrumstrasse. Wir entfachen ein paar Feuer und ihr habt die Möglichkeit Würste und Getränke zum Selbstkostenpreis zu beziehen und die Würste über dem Feuer zu bräteln. Bei schlechtem Wetter findet der ganze Anlass unter dem Zeltdach, zwischen der Metzgerei Limacher und der Gemeindeverwaltung, statt. 

Allgemeines 

Eine Plakette wird es 2022 nicht geben. Ebenfalls haben wir auf die Ernennung eines Zunftpaares verzichtet. Der Umzug am Fasnachts-Dienstag findet definitiv nicht statt. Wir setzen alles daran, dass wir für gross und klein einige unbeschwerte, fasnächtliche Momente schaffen können. Wir alle müssen spontan und flexibel sein. Gerade das macht ja die Fasnacht auch aus. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen. 

bottom of page